Hands-on Test: Logitech ConferenceCam Connect

Hands-on Test: Logitech ConferenceCam Connect

Die webcam hat einen langen Weg in den letzten 20 Jahren gekommen, da Connectix enthüllt die schwarz-weißen QuickCam 1994, ein Modell mit einer QVGA-Auflösung (das ist ein Viertel der VGA), die hundert Dollar bei Abschuss kosten. Connectix Webcam Geschäft wurde von Logitech im Jahr 1998 erworben.

Während Modelle deutlich seitdem verbessert hat, gibt es Fälle, wo eine integrierte Webcam, von der Art, die mit Ihrem Notebook oder Smartphone kommt, ist einfach nicht gut genug, vor allem für eine kleine Gruppe von Teilnehmern.

Manchmal, etwas, das nicht nur besser ist qualitativ sprechen müssen, aber auch flexibel und vielseitig. Geben Sie den ConferenceCam Connect von Logitech, eine integrierte videoconferencing Lösung, die Lautsprecher, HD-Kamera und Video-Ausgang (plus eine nette kleine Fernbedienung) zusammenbringt.

Die Kabel werden auf ein Minimum mit einem völlig drahtlosen Szenario durchaus möglich gehalten, mit der Bordbatterie und jede Form der drahtlosen Kommunikation (NFC, Bluetooth oder Wi-Fi).

Design

Wenn die ConferenceCam wurde an das Team von TechRadar vorgestellt, fast jeder war überrascht, ihre zu gestalten. Es sieht wie ein Gas-Kanister von einer Art, ein zylindrisches Gerät, das knapp 770g ist, und eine, die bequem in der Hand gehalten werden kann.

Entfernen des andockbaren, Magnetisierungs Fernbedienung, die mit dem Oberteil befestigt ist der ConferenceCam zeigt eine Full-HD, kippbaren Kamera mit Zeiss-Objektiv, 4-fach Zoom, 90-Grad-Sichtfeld und ein mechanisches Tilt Wheel Plus Touch-fähigen Lautstärketasten.

Die Fernbedienung selbst ist bereitgestellt von eine Knopfbatterie und ermöglicht es Ihnen, die Lautstärke zu regeln, vergrößern und verkleinern, Schwenk-, Neige- und machen / Beenden von Anrufen.

Logitech ConferenceCam Connect Remote

Zwei omnidirektionale Vollduplex-Mikrofone sind in der Front und auf der Rückseite mit akustischen Echos und Geräuschunterdrückung Technologien entfernt.

Das Unterteil des Gerätes ist mit einem Stoff, der Lautsprecher, die 360-Grad-Sound in einem Sechs-Meter Radius liefern versteckt abgedeckt. Die Basis enthält eine kreisförmige LED, die blau wird, wenn das Gerät eingeschaltet ist und wenn Sie führen ein Gespräch, und rot, wenn das Mikrofon stummgeschaltet ist

Die Oberseite des Gerätes verfügt über vier berührungssensitiven Symbolen – a. Wireless-Bildschirm Spiegelmodus, der Ein / Aus-Taste, eine Bluetooth-Modus und eine Videokonferenzmodus.

Auf der Rückseite finden Sie die NFC-Logo zu finden, ein Kensington Lock Slot, ein Micro-USB-Port, ein Full HDMI-Anschluss und eine Steckdose. Zum Zubehör gehören ein Netzteil und ein separates USB-Kabel.

Spezifikation und Verwendung

Die ConferenceCam Connect in normalen Büro Umständen durchgeführt bewundernswert (dh mit normalem Tageslicht oder Leuchtstoffröhren). Die Tatsache, dass sich das Gerät enthält die notwendige Hardware, um Videos mit H.264 UVC 1.5 mit skalierbaren Videocodierung codieren hilft sicherlich.

Die Audio klang ein bisschen zu Zeiten gedämpft, aber sollte mehr sein, als in den meisten Szenarien ausreichend.

Wie zu erwarten, die mit Microsoft Skype für Unternehmen, Cisco Jabber und WebEx, und die meisten anderen Business-Klasse Unified Communications Plattformen kompatibel ist, vermuten wir, (Google Hangout, GoToMeeting usw.).

Anschließen an einen Windows 10 PC erwies sich als eine Brise über einen USB-Port sein. Wir konnten jedoch nicht zu unseren White-Label-Smartphone, um zum Videokonferenzlösung zu verbinden; die ConferenceCam Connect wird in der Theorie, können Sie drahtlos spiegeln Ihrem Tablet oder Smartphone mit einem HDMI-fähigen Monitor mit Miracast.

Leider sind Apple-Geräte ein No-No für jetzt, da sie proprietäre AirPlay verwenden Technologie, aber Sie werden in der Lage sein, um es in einem Mac-Computer zu verbinden. Chromebooks sollte auch funktionieren, aber wir wurden nicht getestet, dass.

Erwarten Sie das ConferenceCam halten bis zu drei Stunden in Webcam oder Spiegelungsmodus und bis zu 15 Stunden, wenn Sie es als Audiogerät, sans Video.

Frühe Urteil

Diese Webcam ist nicht nur solide gebaut, sondern auch einfach zu bedienen. Sie müssen die 12-Seiten-Handbuch konsultieren, wenn auch, zumindest am Anfang, um die Bedeutung der Symbole zu verstehen. Unter knapp 340 £ an der BT Shop die ConferenceCam Connect ist nicht billig, aber es ist zu füllen eine nette kleine Nische, die geweint hat sich für eine Lösung, die elegant und robust ist, und bietet sowohl gute Audio- und Videoleistung.

Insgesamt ist es ein großes Gerät, das aus nur wenigen nagende Probleme leidet. Für den Anfang ist ein 90-Grad-Sichtfeld schlecht im Vergleich zu was manche Smartphones anzubieten. Die Samsung Galaxy S6, zum Beispiel, hat eine 120-Grad-FoV so dass für einen großen Teil jeder Szene, die angezeigt werden

Die Basis kann auch breiter sein -. Weil man erwartet, dass die ConferenceCam Connect zu sein gefesselte die meisten der Zeit, ist es wahrscheinlich, dass wackeligen Tischen kombiniert mit plumpen Teilnehmer bedeuten, dass das Gerät, das einen ziemlich hohen Schwerpunkt hat, ist wahrscheinlich, mehr als häufiger zu stürzen, als andere.

Ein Pyramidenform, ähnlich wie Logitech QuickCam Express ehrwürdigen, wäre wahrscheinlich eine bessere Wahl, wenn auch die nicht so futuristisch anmutende als zylindrisches Rohr.




Techradar – der neuesten Technologie News

Bibliography ►
Phoneia.com (August 20, 2015). Hands-on Test: Logitech ConferenceCam Connect. Recovered from https://phoneia.com/de/hands-on-test-logitech-conferencecam-connect/